Allgemein

Unfallflucht in Vaterstetten

Ein unbekanntes Fahrzeug hat am Mittwoch, den 30.06.2021 in Vaterstetten beim Rangieren einen Gartenzaun, sowie ein Verkehrsschild beschädigt. Der Fahrer machte sich anschließend aus dem Staub. Der Unfall ereignete sich zwischen 06:50 Uhr und 10:40 Uhr in der Fliederstraße. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.500,00 Euro.   Wer den Unfall beobachtet hat oder Hinweise zum Verursacher geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Poing zu melden, 08121/9917-0.  


Betrunkene Parfum-Diebin außer Rand und Band

Am Freitag, den 25.06.2021, wurde die Polizei Poing in einen Drogeriemarkt nach Baldham gerufen. Dort war eine 41-Jährige Polin beim Diebstahl zweier Parfüms im Wert von knapp 45 Euro ertappt worden. Bei Eintreffen der Streife begann die Dame lauthals zu schreien und auf zwei Mitarbeiterinnen einzuschlagen und einzutreten. Die Dame musste zu Boden gebracht und gefesselt werden, die Mitarbeiterinnen trugen Schrammen davon. Die nicht mehr zu beruhigende Diebin musste anschließend von vier Beamten*innen zum Streifenwagen getragen werden. Die Fahrt zur Dienststelle musste zwischenzeitlich unterbrochen werden, da die Dame versuchte den fahrenden Kollegen mit den Beinen zu treten. Beim Versuch ihre Beine zu fesseln, versuchte die Polin wiederholt die eingesetzten Kollegen*innen zu beißen, bzw. diese zu treten. In der Dienstelle angekommen randalierte die Dame auch noch in der Zelle und versuchte schließlich die Zellentür aufzutreten, wobei sie jedoch zu Sturz kam und mit dem Fuß zwischen den Gitterstäben stecken blieb. Nur durch erheblichen Kraftaufwand, war die korpulente Dame aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Die Dame wurde im Weiteren durch einen Dolmetscher vernommen und beruhigt. Ein bei der Tat mitgeführtes Pfefferspray wurde sichergestellt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft konnte die Dame, bei der ein Atemalkoholtest einen Wert nahe der zwei Promille ergab, nach der Ausnüchterung wieder entlassen werden. Sie erwarten nun diverse Strafanzeigen. Die eingesetzten Kollegen*innen blieben unverletzt. Die Polizei Poing hat in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Erding die Ermittlungen aufgenommen.    


Wohnungsbrand vermutet: Baum brennt

Am Nachmittag des 25.06.2021 wollte ein 65jähriger Baldhamer mit einem Unkrautbrenner das Unkraut auf seinen Pflastersteinen im Garten entfernen. Ein kleiner Funkenflug genügte um den danebenstehenden Thujenbaum in Brand zu setzten. Der Baldhamer konnte zum Glück den Brand sofort mit seinem Gartenschlauch löschen, sodass kein weiterer Schaden entstand. Da bei der Rettungsleitstelle in Erding nach der ersten Mitteilung von einem Wohnhausbrand auszugehen war, wurden mehrere Rettungswagen und Feuerwehrfahrzeuge zum Einsatzort beordert. Einige Fahrzeuge konnten noch vor Eintreffen wieder abbestellt werden, nachdem sich herausstellte, dass der Brand bereits gelöscht ist.



Sommer Dahoam-Veranstalter: Erste Bilanz positiv

Der Sommer Dahoam kehrte zurück nach Vaterstetten und die zahlreichen Besucher haben ihn tatsächlich liebgewonnen. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen pilgerten die Gäste und Familien schon am Nachmittag zu dem kleinen Festplatz an der Baldhamer Straße  Gleich am Eröffnungstag waren alle Tische unter dem weiß-blauen Zeltdach bis zum Schluss belegt. 


Betrunken gefahren

Im Rahmen des Veranstaltung „Sommer dahoam“ in Vaterstetten wurden Alkoholkontrollen durchgeführt. Dabei wurde ein 61-jähriger Vaterstettener, mit seinem Pkw kontrolliert. Nachdem der Mann nach Alkohol roch und ein Alkotest positiv verlaufen war, er angezeigt und sein Führerschein sichergestellt.  


Tritt in die Eier

Eine böse Überraschung erlebte ein Hergoldinger Landwirt gegen Mittag des 20.06.2021. Als er den von ihm betriebenen Eierautomat auffüllen wollte stellte er fest, dass der Automat mutmaßlich in der vorigen Nacht durch einen Tritt beschädigt wurde, durch den zumindest die Scheiben und Platten von zwei Fächern zu Bruch gingen. Ob darüber hinaus auch die Elektronik in Mitleidenschaft gezogen wurde und dadurch weitere Reparaturen notwendig sind, ist bislang unklar. Als der Landwirt den Eierautomat letztmals am 19.06.2021, gegen 10 Uhr befüllte, war dieser noch unbeschädigt. Zeugen der Sachbeschädigung, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten sich bei der PI Poing unter der Telefonnummer 08121/99170 zu melden.  




Schlägerei am Volksfestplatz

Am 19.06.2021, gegen 23:15 Uhr, kam es aus derzeit noch unbekannten Gründen vor dem Volksfestplatz in Vaterstetten bei der Festlichkeit „Sommer Dahoam“ zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein junger Mann wurde von mehreren Tätern geschlagen und getreten. Das 22-jährige Opfer erlitt durch die Schläge leichte Verletzungen und wurde zur weiteren Abklärung mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus Ebersberg gefahren. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des Sachverhaltes geben können, insbesondere zu den Täterbeschreibungen, werden darum gebeten sich bei der Polizeiinspektion Poing zu melden. Telefonnummer der Polizeiinspektion Poing: 08121/99170.